Attualità
Runder Waldtisch: Der Wald im Klimawandel: Retter in der Not oder selbst in der Not
Donnerstag, 11. September 2025, Münchenstein (BL)
Wälder spielen eine zentrale Rolle bei der Kohlenstoffbindung. Doch der Klimawandel verändert das Verhalten der Wälder bezüglich CO2-Speicherung. Alles deutet darauf hin, dass der Schweizer Wald in den kommenden Jahrzehnten nicht mehr gleich viel CO2 aufnehmen wird wie in der Vergangenheit und dass der Wald gebietsweise nicht mehr als Netto-Kohlenstoffsenke wirkt, sondern CO2 freisetzt. Die AfW lädt Fachleute aus Wissenschaft und Praxis ein, über den Wald im Klimawandel mit Fokus auf den CO2-Haushalt und die Zukunft der CO2-Sequestrierung zu diskutieren.
_____
Herbstseminar zum Thema Outdoorplattformen
Donnerstag, 4. September 2025, Ostschweiz
Digitale Outdoorplattformen erlauben unmittelbare Interaktionsmöglichkeiten mit Erholungssuchenden, bringen aber auch neue Herausforderungen mit sich. Im Seminar von Fortbildung Wald und Landschaft und der Arbeitsgruppe Freizeit und Erholung im Wald werden Outdoorplattformen, ihre Funktionsweise sowie Vor- und Nachteile vorgestellt. Es wird gezeigt, wie sie für das (digitale) Besuchsmanagement im Wald genutzt werden können.
_____