Wald-Knigge


Die AfW hat gemeinsam mit 20 Organisationen einen Knigge mit zehn Tipps für einen respektvollen Waldbesuch erarbeitet.
 

Infos und Downloads

WaldNews abonnieren


Unser Newsletter berichtet fünfmal pro Jahr umfassend über Aktuelles aus der Waldpolitik, der Forschung und den Organisationen sowie über Publikationen, Veranstaltungen usw.
 

Jetzt abonnieren

Plattform «Freizeit und Erholung im Wald»


Eine Website gibt umfassende Infos zum Thema «Freizeit und Erholung im Wald». Die Redaktion der Seite liegt bei der AfW.
 

Zur Web-Plattform

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft für den Wald - Geschäftsstelle
Ebnetstrasse 21, 3982 Bitsch VS
Telefon +41 (0)79 456 95 54
E-Mail info@afw-ctf.ch

Wald-Knigge: zehn Tipps für einen respektvollen Waldbesuch

Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft für den Wald haben 20 nationale Organisationen zehn Tipps für einen respektvollen Waldbesuch erarbeitet. Mit einem Augenzwinkern werden die Waldbesuchenden aufgefordert, ein paar einfache Hinweise zu beachten. Die Cartoons zeichnete Max Spring.

Immer mehr Menschen erholen sich im Wald. Dabei treffen ganz unterschiedliche Ansichten und Motivationen aufeinander. Das kann zu Konflikten führen: zwischen Waldbesuchenden und dem Ökosystem, zwischen Waldbesuchenden untereinander sowie zwischen Waldbesuchenden und Waldeigentümerschaft. Der Wald-Knigge soll zu einem friedlichen Nebeneinander beitragen. 

Flyer und Plakate

Download des Flyers und des Plakats

Zu den einzelnen Cartoons

Formular zur Online-Bestellung

  • Ansichtsexemplare und Kleinmengen bis 45 Stück sind gratis.
  • Bestellungen über 45 Stück kosten 10 Rappen pro Stück, zuzüglich Versand- und Verpackungskosten.
  • Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäfsstelle, info@afw-ctf.ch.

Wald-Knigge-Video

Den Wald-Knigge gibt es auch als Video. Unser Cartoonist Max Spring und seine Tochter Anna Lena Spring haben die Zeichnungen aus dem Flyer animiert, mit Waldgeräuschen und Gitarrenklängen untermalt und zu einem stimmigen Kurzfilm komponiert.

Link zum Video auf YouTube

Faktenblätter und Medientexte

Wir stellen für jeden Wald-Knigge-Tipp ein Faktenblatt mit Erklärungen, Hintergrundinfos, Fakten, Zahlen, rechtlichen Aspekten und weiterführenden Links geschrieben. Zudem gibt es fünf Medientexte zu verschiedenen Wald-Knigge-Themen zur freien Verfügung. Die Faktenblätter und Medientexte wurden in Zusammenarbeit mit Urs Wehrli, unserem ehemaligen Vorstandsmitglied und Mit-Initiant das Wald-Knigge, erarbeitet.

Download der Faktenblätter

Zu den Medientexten

Pädagogisches Dossier

Gemeinsam mit der Stiftung SILVIVA erarbeiteten wir zu jeder Wald-Knigge-Regel zwei Vorschläge für Aktivitäten, welche die Lehrpersonen mit ihren Schülerinnen und Schülern umsetzen können.

Download des pädagogischen Dossiers