Wald-Knigge


Die AfW hat gemeinsam mit 20 Organisationen einen Knigge mit zehn Tipps für einen respektvollen Waldbesuch erarbeitet.
 

Infos und Downloads

WaldNews abonnieren


Unser Newsletter berichtet fünfmal pro Jahr umfassend über Aktuelles aus der Waldpolitik, der Forschung und den Organisationen sowie über Publikationen, Veranstaltungen usw.
 

Jetzt abonnieren

Plattform «Freizeit und Erholung im Wald»


Eine Website gibt umfassende Infos zum Thema «Freizeit und Erholung im Wald». Die Redaktion der Seite liegt bei der AfW.
 

Zur Web-Plattform

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft für den Wald - Geschäftsstelle
Ebnetstrasse 21, 3982 Bitsch VS
Telefon +41 (0)79 456 95 54
E-Mail info@afw-ctf.ch

Montoring der Freizeitaktivitäten in Wald und Landschaft

Die Zahl der im Wald und anderen naturnahen Lebensräumen ausgeübten Erholungsaktivitäten nimmt zu und damit verbunden auch die Verschiedenartigkeit der Akteure, die sich zu ganz unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Orten bewegen. Was geschieht wo und wie? Welche Akteurgruppen halten sich wie oft wann wo auf?

Oft fehlen auf lokaler Ebene konkrete Erfahrungswerte über Nutzungsintensität, -verhalten und -vorlieben. Am Kurs wurden Instrumente und Methoden des Waldbesucher-Monitorings und deren praktische Anwendung vorgestellt. Die Ergebnisse von Monitorings wurden ausgeleuchtet und die Konsequenzen für die Besucherlenkung und das Besuchermanagement anhand von Beispielen gezeigt. Dabei lernten die Teilnehmenden auch neueste Anwendungen kennen.