Wald-Knigge


Die AfW hat gemeinsam mit 20 Organisationen einen Knigge mit zehn Tipps für einen respektvollen Waldbesuch erarbeitet.
 

Infos und Downloads

WaldNews abonnieren


Unser Newsletter berichtet fünfmal pro Jahr umfassend über Aktuelles aus der Waldpolitik, der Forschung und den Organisationen sowie über Publikationen, Veranstaltungen usw.
 

Jetzt abonnieren

Plattform «Freizeit und Erholung im Wald»


Eine Website gibt umfassende Infos zum Thema «Freizeit und Erholung im Wald». Die Redaktion der Seite liegt bei der AfW.
 

Zur Web-Plattform

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft für den Wald - Geschäftsstelle
Ebnetstrasse 21, 3982 Bitsch VS
Telefon +41 (0)79 456 95 54
E-Mail info@afw-ctf.ch

Trägerschaft Wald-Knigge

20 nationale Organisationen waren bei der Erarbeitung dabei und stehen hinter dem Wald-Knigge.

  • ArboCityNet
  • BirdLife Schweiz
  • Erbinat – Verband Erleben und Bildung in der Natur
  • Fachverein Wald SIA
  • Forstunternehmer Schweiz
  • Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
  • Institut für Landschaft und Freiraum, HSR Rapperswil
  • JagdSchweiz
  • Pro Natura
  • ProSilvaSchweiz
  • SchweizMobil
  • Schweizerischer Forstverein
  • Schweizerischer Verband für Pferdesport
  • Schweizerische Vogelwarte
  • Schweizer Wanderwege
  • Stiftung SILVIVA
  • Swiss Cycling
  • Swiss Rangers
  • Verband Schweizer Forstpersonal
  • Verband Schweizerischer Vereine für Pilzkunde
  • WaldSchweiz
  • WWF Schweiz.