Wald-Knigge


Die AfW hat gemeinsam mit 20 Organisationen einen Knigge mit zehn Tipps für einen respektvollen Waldbesuch erarbeitet.
 

Infos und Downloads

WaldNews abonnieren


Unser Newsletter berichtet fünfmal pro Jahr umfassend über Aktuelles aus der Waldpolitik, der Forschung und den Organisationen sowie über Publikationen, Veranstaltungen usw.
 

Jetzt abonnieren

Plattform «Freizeit und Erholung im Wald»


Eine Website gibt umfassende Infos zum Thema «Freizeit und Erholung im Wald». Die Redaktion der Seite liegt bei der AfW.
 

Zur Web-Plattform

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft für den Wald - Geschäftsstelle
Ebnetstrasse 21, 3982 Bitsch VS
Telefon +41 (0)79 456 95 54
E-Mail info@afw-ctf.ch

Kosten der Erholung im Wald

Die Erholung im Wald ist für die Waldeigentümer und Forstbetriebe mit erheblichen Kosten verbunden. Angesichts der steten Bevölkerungszunahme und der verstärkten gesellschaftlichen Beanspruchung des Waldes für Freizeit und Erholung stellen sich damit einige Fragen.

Welche Kosten verursachen Freizeit und Erholung im Wald? Wie setzen sich diese zusammen und durch welche Faktoren werden sie beeinflusst? Wie werden die Kosten erhoben respektive wie können sie rechnerisch ermittelt werden? Wie werden sie in der Betriebsabrechnung ausgewiesen (z.B. BAR)?

Im Herbstseminar am 14. Oktober 2017 in Grangeneuve lernten die Teilnehmer anhand von konkreten Beispielen Erfahrungswerte und Grundlagen zur Kostenermittlung kennen.