Wald-Knigge


Die AfW hat gemeinsam mit 20 Organisationen einen Knigge mit zehn Tipps für einen respektvollen Waldbesuch erarbeitet.
 

Infos und Downloads

WaldNews abonnieren


Unser Newsletter berichtet fünfmal pro Jahr umfassend über Aktuelles aus der Waldpolitik, der Forschung und den Organisationen sowie über Publikationen, Veranstaltungen usw.
 

Jetzt abonnieren

Plattform «Freizeit und Erholung im Wald»


Eine Website gibt umfassende Infos zum Thema «Freizeit und Erholung im Wald». Die Redaktion der Seite liegt bei der AfW.
 

Zur Web-Plattform

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft für den Wald - Geschäftsstelle
Ebnetstrasse 21, 3982 Bitsch VS
Telefon +41 (0)79 456 95 54
E-Mail info@afw-ctf.ch

Von kleinen und kleinsten Wäldchen und ihren Leistungen

Am 20. September 2024 führten Fortbildung Wald und Landschaft (fowala), ArboCityNet und die Arbeitsgemeinschaft für den Wald (AfW) im Rahmen des Herbstseminars eine gemeinsame Veranstaltung mit zwei Exkursionen in Genf durch.

Das traditionelle Herbstseminar von Fortbildung Wald und Landschaft (fowala) und der Arbeitsgruppe Freizeit und Erholung im Wald der Arbeitsgemeinschaft für den Wald fand dieses Jahr in Kombination mit einer Exkursion des Vereins ArboCityNet statt. Am Vormittag ging es um kleine Wäldchen, sogenannte Tiny Forests, und Partizipation der Bevölkerung. Am Nachmittag stand eine Exkursion im Bois-de-la-Bâtie mitten in der Stadt Genf auf dem Programm. Dieser Erholungswald ist zwar der grösste Wald der Stadt, mit 20 Hektaren aber dennoch ein kleiner Wald, wenn man bedenkt, wie viele unterschiedliche Leistungen er erfüllen soll.

Bericht zur Veranstaltung (deutsch)

Rapport sur l'événement (français)

Analyseraster

Grille d'analyse