Wald-Knigge


Die AfW hat gemeinsam mit 20 Organisationen einen Knigge mit zehn Tipps für einen respektvollen Waldbesuch erarbeitet.
 

Infos und Downloads

WaldNews abonnieren


Unser Newsletter berichtet fünfmal pro Jahr umfassend über Aktuelles aus der Waldpolitik, der Forschung und den Organisationen sowie über Publikationen, Veranstaltungen usw.
 

Jetzt abonnieren

Plattform «Freizeit und Erholung im Wald»


Eine Website gibt umfassende Infos zum Thema «Freizeit und Erholung im Wald». Die Redaktion der Seite liegt bei der AfW.
 

Zur Web-Plattform

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft für den Wald - Geschäftsstelle
Ebnetstrasse 21, 3982 Bitsch VS
Telefon +41 (0)79 456 95 54
E-Mail info@afw-ctf.ch

Der Wald als Arzt

Der Wald hat eine herausragende Bedeutung für die Gesundheitsförderung. In der Schweiz leiden 2.2 Mio. Menschen an nichtübertragbaren Zivilisationserkrankungen. Dabei spielen Stressbelastungen eine grosse Rolle. Achtsamkeitsbasierte therapeutische und präventive Interventionen im Wald wirken durch multiple sensorische Stimulierung und Erlebnisaktivierung nachweislich stark stressreduzierend.

Das Herbstseminar am 12. September 2019 beleuchtete an konkreten Praxisbeispielen aus der Schweiz und dem Ausland die Chancen und Herausforderungen, die die Waldtherapie für den Waldbereich, den Gesundheitsbereich sowie für die Gesellschaft birgt.