Wald-Knigge


Die AfW hat gemeinsam mit 20 Organisationen einen Knigge mit zehn Tipps für einen respektvollen Waldbesuch erarbeitet.
 

Infos und Downloads

WaldNews abonnieren


Unser Newsletter berichtet fünfmal pro Jahr umfassend über Aktuelles aus der Waldpolitik, der Forschung und den Organisationen sowie über Publikationen, Veranstaltungen usw.
 

Jetzt abonnieren

Plattform «Freizeit und Erholung im Wald»


Eine Website gibt umfassende Infos zum Thema «Freizeit und Erholung im Wald». Die Redaktion der Seite liegt bei der AfW.
 

Zur Web-Plattform

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft für den Wald - Geschäftsstelle
Ebnetstrasse 21, 3982 Bitsch VS
Telefon +41 (0)79 456 95 54
E-Mail info@afw-ctf.ch

Herbstseminar: Covid & Freizeit im Wald

Der Wald als Ort der Erholung und Freizeitgestaltung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Covid-Pandemie verstärkte diesen Trend noch einmal. Die AfW führte am 9. September 2021 zusammen mit Fowala ein Online-Seminar durch.

Die vergangenen Monate und Jahre haben gezeigt, dass gerade in Zeiten der Pandemie die Bedeutung des Waldes und einer zugänglichen Natur für die urban geprägte Gesellschaft von herausragender Bedeutung ist. Wald und Landschaft wurden sehr stark für die Erholung und als Freiraum genutzt. An einigen Hotspots kam es zu grossen Beanspruchungen von Natur, Infrastrukturen und Eigentum.

Im Seminar wurden gesammelte Erkenntnisse und Erfahrungen seit dem partiellen Lockdown im Frühling 2020 von Wissenschaftlern und Praktikern aus der Schweiz und dem Ausland zusammengefasst und die Folgerungen für das künftige Besuchermanagement im Wald gezogen.